Kopfzeile

Inhalt

Häckseldienst Frühling 2025

Häckseldienst für Gartenabfälle

Der Häckseldienst ist eine Dienstleistung zur maschinellen Zerkleinerung verholzter Pflanzenteile und Gartenabfälle. Ziel ist die sinnvolle Verwertung des Häckselgutes am Ort der Entstehung. Dadurch wird der Abtransport von Sträuchern und Ästen überflüssig. Auf Voranmeldung fährt an bestimmten Tagen eine mobile Häckselmaschine von Haus zu Haus und zerkleinert die bereitgestellten Äste, Zweige und weitere Gartenabfälle.

Der nächste Häckseldienst findet ab Montag, 7. April 2025 statt.

  • Die Gebühr von CHF 40 für die ersten 15 Minuten und pro zusätzliche 5 Minuten

CHF 15 muss mittels Einzahlungsschein oder Bargeld beglichen werden.

  • Die Zufahrt zu Ihrem Garten muss mit dem Traktor möglich sein (ev. Garagenvorplatz).
     
  • Das Häckselgut ist bis 7. April 2025, 07.30 Uhr bereitzustellen. Bei Abwesenheit des Eigentümers wird das Material wieder an der gleichen Stelle wie das Häckselgut deponiert.

Das Häckselgut bleibt im Garten und kann als Abdeckmaterial verwendet oder zusammen mit Küchenabfällen kompostiert werden.

Was kann gehäckselt werden:

  • Sträucher und Baumschnitt (möglichst lang geschnitten, dicke Enden vorne, bitte nicht zusammengeschnürt), Material mit Dornen separat lagern.
  • Holz bis max. Ø 10 cm, dickeres Holz sollte als Brennmaterial zum Heizen verwendet werden.

Was kann nicht gehäckselt werden:

  • Steine, Wurzelballen, Erde, Nägel, Schnüre, Drähte und Plastik.

Anmeldung bis spätestens Montag, 31. März 2025

Aktionen

Zugehörige Objekte